Privatversicherte

Privatversicherten empfehle ich, vor Beginn einer psychotherapeutischen Behandlung, mit ihrer Krankenversicherung zu klären, welche Kosten übernommen werden. Die Kosten variieren sehr stark und sind abhängig von der privaten Krankenversicherungen und dem individuellen Versicherungstarif. Bei der Beantragung der Therapie bin ich gerne behilflich.

CHECKLISTE FÜR DIE ABKLÄRUNG MIT DER PRIVATEN KRANKENVERSICHERUNG:

1. Umfasst mein Krankenversicherungstarif psychotherapeutische Behandlung?

2. Ist die Beantragung einer psychotherapeutischen Behandlung vor der Therapie erforderlich?

3. Wenn ja, kann sie formlos erfolgen oder braucht es ein spezielles Formular?

4. Gibt es eine festgelegte Maximalstundenzahl für erstattungsfähige psychotherapeutische Behandlung? Wenn ja, wie viele Sitzungen jährlich? Gibt es andere Begrenzungen?

5. Wie ist die Erstattungshöhe in meinem Krankenversicherungstarif?

Gesetzliche Krankenversicherungen

Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die vollständigen Kosten für eine ambulante Psychotherapie. Eine Überweisung ist nicht erforderlich, die Vorlage der elektronischen Gesundheitskarte ist ausreichend.

Beihilfe

Die Beihilfe übernimmt in der Regel einen Großteil der Kosten. Bitte setzen Sie sich frühzeitig mit Ihrem zuständigen Sachbearbeiter in Verbindung. Erkundigen Sie sich nach dem Kostenanteil der übernommen wird, sowie nach den Antragsmodalitäten.

Berufsgenossenschaften

Berufsgenossenschaften übernehmen die Therapiekosten, sofern die zu behandelnde Problematik in ihren Zuständigkeitsbereich fällt, z. B. bei Traumatisierungen durch einen Arbeitsunfall, Arbeitswegeunfall oder Ähnlichem. Bitte erkundigen Sie sich rechtzeitig bei der für Sie zuständigen Berufsgenossenschaft nach den jeweiligen Bestimmungen.

Selbstzahler

Es besteht selbstverständlich die Möglichkeit, die Therapiekosten selbst zu tragen. Die Psychotherapiesitzungen werden in der Regel monatlich in Rechnung gestellt.

Die Kosten richten sich nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP/GOÄ), die Sie im Bereich Informationen herunterladen können.