![]()
Herzlich willkommen in meiner Praxis!
Als approbierte Psychologische Psychotherapeutin behandle ich Menschen mit psychischen Störungen und unterschiedlichsten Problemstellungen.
Mein Schwerpunkt ist die systemisch-biografische Verhaltenstherapie. In meiner Arbeit folge ich einem modernen, integrativen Ansatz und orientiere mich am aktuellen Stand der Wissenschaft und Forschung.
Neben Psychotherapie biete ich auch Beratung in Lebenskrisen oder herausfordernden Lebenslagen an.
Gerne beantworte ich Ihre Fragen rund um eine psychotherapeutische Behandlung in einem orientierenden persönlichen Gespräch.
“In sich innen trug man alles, worauf es ankam (…). Mit sich selbst nicht im Krieg liegen, mit sich selbst in Liebe und Vertrauen leben – dann konnte man alles. Dann konnte man nicht nur seiltanzen, dann konnte man fliegen.” H. Hesse
MEIN THERAPIEKONZEPT
Auf der Grundlage moderner Verhaltenstherapie folge ich einem ganzheitlichen Ansatz, der vielfältige Methoden einbezieht. Ich beziehe dabei nicht nur Kopf und Herz, sondern auch die Körperebene mit ein, indem ich mit meinen Klient*innen z. B. die bewusste Wahrnehmung körperlicher Signale übe oder über Bewegung und Haltung, Veränderungen im inneren Erleben ermögliche und begleite.
Dabei arbeite ich sowohl im “Hier und Jetzt”, also an aktuellen Themen und Problemstellungen, als auch biografisch. Ich bin überzeugt, dass es hilfreich und wertvoll ist, die aktuelle Lebenssituation, das Denken, Fühlen und Handeln vor dem Hintergrund der eigenen Lebensgeschichte zu betrachten. Ihre Stärken und Fähigkeiten werden dabei aktiv in den Therapieprozess miteinbezogen. Neben klassisch verhaltenstherapeutischen Methoden wende ich erlebnisorientierte und achtsamkeitsbasierte Techniken an. Ein besonderer Schwerpunkt meiner Arbeit ist die Imagination zur Stabilisierung und Ressourcenaktivierung und zur Bearbeitung maladaptiver Schemata.

Auf Grundlage wissenschaftlich fundierter Methoden möchte ich Sie dabei unterstützen, einengende Muster zu erkennen und neue Denk- und Verhaltensweisen zu entwickeln, die Ihren Zielen und Wünschen besser dienen.
Ich sehe mich als Reisebegleiterin, die Hilfe zur Selbsthilfe gibt, neue Erfahrungen ermöglicht und hilfreiche Impulse setzt. Ganz auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt, kann die Therapie dabei auch ein Ort sein, an dem Raum ist für künstlerischen Ausdruck von Prozessen durch das Malen von Bildern oder das Singen heilsamer Lieder, die Mut machen und helfen, sich im Leben gut auszurichten. Ganz im Sinne der Humanistischen Haltung bin ich davon überzeugt, dass jeder Mensch in sich selbstheilende Kräfte trägt, die Entwicklung, Wachstum und Heilung ermöglichen.
![]()
“Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.” J.W. Goethe
QUALIFIKATION
- Approbation als Psychologische Psychotherapeutin
- Ausbildung „Psychotherapie mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie“ am Institut der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DGVT) e.V. in Berlin
- Zusatzqualifikation in Hypnotherapeutischen Methoden
- Studium der Psychologie an der Universität Potsdam mit dem Schwerpunkt: Klinische Psychologie im Kinder- und Jugendbereich. Masterarbeit zum Thema “Persönlichkeit und Essstörungen”
- Fortbildung in Gewaltfreier Kommunikation nach M. Rosenberg
VERFAHREN UND METHODEN
- Systemisch-biografische Verhaltenstherapie
- Emotionsfokussierte Therapie
- Schematherapie
- Dialektisch-behaviorale Therapie (DBT)
- Imagery Rescripting and Reprocessing Therapy (IRRT)
- Traumatherapie
- Achtsamkeit
ERFAHRUNGSWERTE
Menschen, die ich therapeutisch begleitet habe, fühlten sich darin unterstützt:
![]()
· ihre persönlichen Ziele zu verwirklichen.
· ihre innere Stärke zu entdecken.
· Mitgefühl für sich zu entwickeln.
· Lebensfreude zurückzugewinnen.
· Selbstvertrauen zu erlangen.
· eigene Lösungswege zu entdecken.
· neue Wege zu gehen.
· Kraft zu schöpfen.
Honorar
Mein Honorar richtet sich nach der Gebührenordnung für Psychotherapeut:innen (GOP/GOÄ). In Deutschland ist Psychotherapie eine Kassenleistung, so dass GKV und PKV die Kosten in den meisten Fällen übernehmen.
Die aktuelle Gebührenordnung können Sie im Bereich Information herunterladen.
Genauere Informationen zur Abrechnung finden Sie im Bereich Krankenkassen und Erstattung.
Downloads
An dieser Stelle biete ich Ihnen Informationsunterlagen zum Download an:
MUSTER-BERUFSORDNUNG DER BPtK
GEBÜHRENORDNUNG DER PSYCHOTHERAPEUTEN
Kontaktieren Sie mich !
Psychotherapeutische Praxis Nina Bahri
Karl-Kunger-Str.6, 12435 Berlin
030 – 53 01 20 10
kontakt@psychotherapie-bahri.de